Das Bild zeigt eine rote vielblättrige Mohnblüte in voller Pracht. Sie steht mit weiteren lila Blumen im Schatten eines Baumes.

Monatsrückblick Mai 2025: Motivation kommt mit dem Tun

Der Anfang anzufangen ist hart“ haben SDP schon vor 18 Jahren gesungen und was soll ich sagen? Sie haben Recht!
„Alles neu macht der Mai“ lautet ein altes Sprichwort, dessen Wahrheitsgehalt ich bestätigen kann!
Ich habe noch nie so viele neue Projekte gestartet und bin so nachhaltig über mich hinaus gewachsen, wie in diesem Monat. Hui! What a ride! Aber der Reihe nach:

Das Blogabenteuer beginnt!

Im vergangenen Jahr bin ich auf die Arbeit von Judith Peters gestoßen und habe mich von ihrer Leidenschaft fürs Bloggen anstecken lassen. „Ein Blog ist mein Medium!„, habe ich sofort gespürt! – Also habe ich mich entschieden einen Kurs bei Judith zu buchen und los ging die wilde Fahrt:

Meine Domain (www.julianekau.de) habe ich mir bereits im November 2024 gesichert. Das Impressum, die Datenschutzerklärung und alles technische vorbereitet. Und dann kam eine ganze Weile lang nichts…

Dafür war im Mai 2025 umso mehr los:
Meine „Neu hier?„-Seite wurde geboren und veröffentlicht. Ich habe erste Blogartikel geschrieben und sie NICHT direkt wieder verworfen. Die Rubriken und ihre Themenschwerpunkte haben das Licht der Welt erblickt. Das Design für die Webseite ist finalisiert. Ich bin einfach wahnsinnig aufgeregt und freudig, die Rubriken mit mehr Leben zu füllen.

Bloggerin Juliane Kau steht im Garten. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen und die Sonne scheint. Ein rosafarbenes Feld befindet sich in der Mitte unten. Dort steht: Neu hier? Unverbindliche Leseempfehlung.
Das ist das Beitragsbild zu meinem Artikel „Neu hier?“ – Mit einem Klick landest dort!

Neue Leidenschaft freigeschaltet: Sozialpsychologie!

Im Mai ging es nicht nur um meinen Blog, sondern natürlich auch um mein Studium. Für den Monat Mai habe ich mir vorgenommen, das Modul Sozialpsychologie abzuschließen und die Klausur zu schreiben. Am 17.05.2025 war es dann so weit. Das Ergebnis kam acht Tage später: BESTANDEN! Die Freude ist groß, doch meine Begeisterung für Sozialpsychologie ist größer!

Die Sozialpsychologie betrachtet das Individuum im sozialen Kontext. Es geht um den sozialen Einfluss, speziell den Einfluss des Umfelds auf das Individuum und umgekehrt. Nicht zu vernachlässigen ist dabei der Einfluss durch die Anwesenheit anderer. Die Forschung betrachtet die tatsächliche, implizite (nicht direkt physisch anwesend) und vorgestellte Anwesenheit. (Werth et al., 2020, S. 3f)1 Das Schöne an Sozialpsychologie ist, dass sie sich als Teildisziplin der Psychologie zwar im Besonderen mit dem sozialen Kontext beschäftigt und dennoch NICHT die Gedanken, die Gefühle und das Verhalten von Personen vernachlässigt.

Im Folgenden teile ich die TOP 3 meiner besten Erkenntnisse aus der Sozialpsychologie mit dir:

  1. Menschen konstruieren ihre eigene Realität.
  2. Zwischenmenschliche Beziehungen beeinflussen ALLES!
  3. Das Selbst – unsere Identität – ist eine uns innewohnende Instanz, die sowohl überwachende und kontrollierende als auch regulierende Aufgaben hat. Diese Form der Wahrnehmung des eigenen Selbst nennt sich Metakognition.

Warum mich diese drei Erkenntnisse vom Hocker hauen? Weil sie die Gesamtheit der menschlichen Erfahrung auf den Punkt bringen. Jeder Mensch ist sein eigener Planet (oder eher sein eigenes Universum) und wir wissen alle, was geschieht, wenn zwei Welten aufeinander prallen. Da steckt mächtig Potenzial drin. Wenn wir uns bewusst machen, dass wir mit jedem Menschen einer neuen Realität begegnen, können wir gar nicht anders, als uns in Mitgefühl, Verständnis und Empathie zu üben. Mit unserem Selbst als wachsamen Beobachter in der Schaltzentrale Gehirn haben wir ziemlich gute Voraussetzungen für ein erfüllendes Miteinander.

Motivation kommt mit dem Tun

Viel zu lange bin ich dem Irrglauben aufgesessen, dass Motivation etwas ist, das zu mir kommt. Motivation kommt zu mir und dann kann ich etwas tun: schreiben, lesen, basteln oder lernen. Getreu dem Motto: „Von der Muse geküsst!“ habe ich auf den entscheidenden Impuls gewartet, der mich jauchzend aufspringen lässt und ich ordentlich was wegarbeiten kann. – NÖ!

Und wie ich so da saß und wartete, wurde mir bewusst: „Du schaffst nicht viel, wenn du ständig auf die Motivation wartest.“ Also habe ich nach Möglichkeiten gesucht und mich für ein Coaching angemeldet, dass über die Uni angeboten wird.

Meine Coachin und ich haben über ein paar Wochen regelmäßig gesprochen. Mit ihrer Hilfe und des Spiegelns meiner Gedanken und Gefühle, kam ich der Abwesenheit meiner Motivation auf die Schliche:

Motivation kommt mit dem TUN!

Juliane Kau

…und nicht mit dem Abwarten“, sagte ich zu meiner Coachin. Wir waren beide ganz beeindruckt von meiner Erkenntnis. Sie gab mir zu denken, dass immer ein Motiv in Motivation stecke. So kam es dann, dass wir gemeinsam ein starkes „WARUM“ entwickelten. Seitdem beobachte ich, dass es stimmt: Mit dem Tun und Handeln kommt die Motivation von allein dazu. Es hat sehr viel Druck rausgenommen und mir aufgezeigt, dass ich es in der Hand habe. Selbstverantwortung at it’s best!

Buch des Monats Mai 2025:

Im Mai habe ich mir vorgenommen, jeden Monat ein Buch zu lesen. Ich nehme mir viel zu wenig Zeit zum lesen, obwohl ich es so sehr liebe! Zeit ist die Achillesferse meines vollgestopften Bücherregals! Nun denn: Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun – ohne sie umzubringen von der Autorin Andrea Weidlich <hat es in meine Hände geschafft:

Das Buch dem Titel "Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun" und Untertitel "Ohne sie umzubringen" von der Autorin Andrea Weidlich, ist mit einem orangefarbenen Aufkleber "SPIEGEL Bestseller" versehen. Es liegt auf einer bordeauxfarbenen Tagesdecke auf dem Schoß der Bloggerin Juliane.
Eigene Aufnahme des SPIEGEL Bestsellers von Andrea Weidlich „Wie du Menschen loswirst, die dir nicht guttun – ohne sie umzubringen“

Ich sage gerne: „Bücher finden uns zur richtigen Zeit!“ oder anders: „Sie finden zur richtigen Zeit in unsere Hände!“ – genau so mit diesem Buch. Ich bekam es 2022 zu Weihnachten geschenkt von den Eltern meines Verlobten. Ich nahm es mit nach Hause und stellte es in das Bücherregal in meinem Büro. Vor ein paar Tagen blieb mein Blick darauf haften. Ich nahm es aus dem Regal, drehte es in der Hand, las den Klappentext und legte es auf meinen Nachttisch. Mit einer Tasse Tee und meiner Hündin Pina machte ich es mir im Bett gemütlich und begann zu lesen.

Wenn du erfahren möchtest, wie es mit dem Buch weiter geht und meine Meinung dazu lesen möchtest: Ich arbeite an einem Format in denen ich (kurze) Rezensionen für Bücher und Hörbücher schreibe. Mehr dazu später…

Was sonst noch los war:

  • Hochzeitsvorbereitungen Klappe die Erste!
    Zwischen Stuhlhussen, Schleifenbändern und Streudeko steht mir meine Heißklebepistole zur Seite! Auch mein Brautkleid durfte ich aus der Änderungsschneiderei holen. Allmählich wird es ernst! 🤍

Was steht an im Juni 2025?

  • Mein Opa feiert seinen 90. Geburtstag!
    Zu diesem Anlass möchte ich ihn nach seinen wichtigsten Werten fragen und darüber schreiben. Sei gespannt!
  • Die Hochzeitsvorbereitungen gehen weiter…
    Wir wollen uns Trauringe aussuchen und haben einen Termin in der Konditorei, um unsere Hochzeitstorte zu bestellen 🥰
  • Meine Webseite geht online (so der Plan)
    Wenn du das hier liest, ist sie endlich online, jippie 🎉
  • Kommunikationspsychologie: Die Klausur steht an!
  • Das Buch des Monats Mai 2025 auslesen…

Wie war dein Mai 2025?

Was hat diesen Monat für dich besonders gemacht? Was nimmst du aus deinem eigenen Monatsrückblick mit?
Und gibt es etwas, dass du aus meinem Rückblick für dich mitnimmst?

Lass es mich gerne wissen und schreibe es in die Kommentare!


  1. Werth, L. & Denzler, M. & Mayer, J. (2020) Sozialpsychologie – Das Individuum im sozialen Kontext: Wahrnehmen – Denken – Fühlen (2. Aufl.). Springer Verlag ↩︎
  2. Anzeige/Werbung, wegen (Marken-)Nennung; selbstgekauft/nicht gesponsert; Werbung aus Überzeugung 🤍 ↩︎

Gefällt mir:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner